Förderung von ambulanten komplementären Diensten, Frauenberatungsstellen sowie hör- und hörsehbehinderten Menschen
Im Kreis Recklinghausen gibt es für Hilfe suchende Menschen unterschiedliche Unterstützungsangebote.
Im Einzelnen sind dies:
- Förderung ambulanter komplementärer Dienste
 - Förderung ambulanter Pflegeeinrichtungen
 - Frauenberatungsstelle Gladbeck e. V. in Form einer finanziellen Beteiligung an den Personalkosten für 2 Fachkraftstellen
 - Frauenberatungsstelle Herten „Hilfen und Prävention bei sexualisierter Gewalt“ des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Recklinghausen e. V. in Form von Personalkosten für eine 0,5 Fachkraftstelle
 - Frauenberatungsstelle Recklinghausen in Form einer finanziellen Beteiligung an den Personalkosten für 3 Fachkraftstellen
 - Hilfen für hör- und hörsehbehinderte Menschen in Form von Personalkostenzuschüssen für hauptberufliche Fachkräfte der Beratung des Fördervereins für hör- und hörsehbehinderte Menschen im Vest Recklinghausen e.V.
 
Hier nun eine Übersicht mit den unterschiedlichen Unterstützungsangeboten:
Fachdienst 50.5 - Hilfen bei Pflegebedürftigkeit in Einrichtungen