Frau Münzner
Internationaler und heimischer Artenschutz, EU-Bescheinigungen, Besitzregelungen geschützte Tierarten, Zugriff auf und Ausbringen von Tieren, invasive Tierarten, Genehmigung von Zoos und Tiergehegen, Naturschutzwacht
   Telefon
      02361 / 53-3447
   Fax
      02361 / 53-68 3447
   
            Montag:
            
09:30 bis 12:00 Uhr
13:30  bis 15:00 Uhr
            Dienstag:
            
09:30 bis 12:00 Uhr
13:30  bis 15:00 Uhr
            Mittwoch:
            
09:30 bis 12:00 Uhr
13:30  bis 15:00 Uhr
            Donnerstag:
            
09:30 bis 12:00 Uhr
13:30  bis 15:00 Uhr
            Freitag:
            
09:30 bis 12:00 Uhr
            
Die individuelle Anwesenheit der Mitarbeiter ist abhängig von Terminen, die auch außerhalb des Kreishauses stattfinden können. Sollten Sie persönlichen Gesprächsbedarf haben, vereinbaren Sie daher bitte im Vorfeld einen Termin.
Fachdienst
      
   Angebote
      - Artenschutz (telefonische Terminvereinbarung erforderlich)
 - Artenschutz - Geschützte Tiere und Pflanzen (telefonische Terminvereinbarung erforderlich)
 - Artenschutz - Haltung und Zucht von europäischen Vogelarten (telefonische Terminvereinbarung erforderlich)
 - Artenschutz - Herkunftsnachweis (telefonische Terminvereinbarung erforderlich)
 - Artenschutz - Hinweise zur Kennzeichnung von besonders geschützten Reptilien (telefonische Terminvereinbarung erforderlich)
 - Artenschutz - Kennzeichnungspflicht für Wirbeltiere (telefonische Terminvereinbarung erforderlich)
 - Naturschutzwacht