Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
               Montag:
               
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15  bis 15:00 Uhr
               Dienstag:
               
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15  bis 15:00 Uhr
               Mittwoch:
               
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15  bis 15:00 Uhr
               Donnerstag:
               
08:30 bis 12:00 Uhr
13:15  bis 15:00 Uhr
               Freitag:
               
08:30 bis 12:00 Uhr
               
Besucher mit lebenden Tieren nach telefonischer Vereinbarung.
Telefon
         02361 / 53-2125
      Fax
         02361 / 53 2227
      Leiterin / Leiter
         - Herr Dr. Gerwert (Fachdienstleiter)
 - Frau Dr. Kolitz (Ressortleiterin 39.1)
 - Frau Rauscher (Ressortleiterin 39.2)
 - Herr Gehlisch (Ressortleiter 39.3 Verwaltung)
 - Frau Geiger (Ressortleiterin 39.4 Schlachthofwesen und Tieriesche Nebenprodukte)
 
Ansprechpartner
         - Frau Badners
 - Frau Bartholomé
 - Frau Bente
 - Herr Blißenbach
 - Frau Dr. Bölling
 - Herr Booken
 - Frau Broders
 - Frau Cebulski
 - Herr Damaschke
 - Herr Dominik
 - Frau Frankauer
 - Frau Freitag
 - Frau Fresmann
 - Frau Fröhlich
 - Herr Funck
 - Herr Funke
 - Herr Dr. Furmanski
 - Frau Göhlich
 - Frau Goos
 - Frau Gräser
 - Herr Grzondziel
 - Frau Dr. Heile
 - Herr Hoffmann
 - Frau Högel
 - Frau Hülsmann
 - Herr Jakubzik
 - Herr Jankowski
 - Frau Kaiser
 - Herr Kaßner
 - Herr Kastner
 - Frau Dr. Kauer
 - Frau Kiepsch
 - Frau Kleine Vossbeck
 - Frau Knoche
 - Herr Korat
 - Herr Krecker
 - Herr Langklotz
 - Frau Loffeld
 - Frau Dr. Lütkefels
 - Frau Maag
 - Frau Mallach
 - Frau Dr. Martz
 - Herr Melzer
 - Herr Nadaf
 - Herr Niemann
 - Frau Nikitenko
 - Frau Nüfer
 - Herr Dr. Özcan-Martz
 - Frau Pfeifer
 - Herr Pieper
 - Herr Räth
 - Herr Richter
 - Frau Rohwetter
 - Herr Schäpers
 - Frau Schäpers
 - Frau Schmidt
 - Frau Schulte
 - Herr Schwartpaul
 - Herr Sittauer
 - Frau Dr. Stempel
 - Frau Stucke
 - Frau Stüting
 - Herr Suppanz
 - Frau Dr. Tomczak
 - Frau Vortmann
 - Frau Dr. Wenge-Dangschat
 - Herr Yavuz
 - Frau Zaier
 - Frau Zimmer
 
Angebote
         
      Info-Blätter
         
      - § 11 Antrag Schädlingsbekämfung
 - Abmeldung TNP-Unternehmen
 - Anlage Antrag Straßentransportmittel
 - Antrag § 11 Pferdehaltungen
 - Antrag auf Ausstellung eines Befähigungsnachweises gem. Art. 17 Abs. 2 der VO (EG) 1/2005
 - Antrag auf Ausstellung eines Befähigungsnachweises gem. Artikel 17 Abs. 2 der VO (EG) 1/2005
 - Antrag auf Registrierung des Betriebes/der Anlage nach Art. 23 Tierische Nebenprodukte
 - Antrag auf Zulassung als Straßentransportmittel für lange Beförderungen gem. Art. 18 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005
 - Antrag auf Zulassung als Transportunternehmer gem. Art. 10 Abs. bzw. Art. 11 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005
 - Antrag Ausstellung Gesundheitsbescheinigung Haustiere
 - Antrag Freilandhaltung Schweine
 - Antrag gem. § 11 Tierschutzgesetz
 - Antrag nach § 11 - Tierschutzvereine
 - Antrag Pferdekremierung
 - Antrag Tiertransporte
 - Anzeige eines Impfschadens
 - Anzeige freiverkäufliche Tierarzneimittel Einzelhandel
 - Anzeigen tierärztliche Hausapotheke
 - Bestandsbuch über die Anwendung von Tierarzneimitteln
 - Bestandsregister nach. § 2 GeflügelpestV
 - Infoblatt für Tierärzte und Viehhändler zum Verbringen von Schlachttieren
 - Infoblatt-Notfallplan
 - Infoblatt über die Anwendung von Repellentin und Insektiziden
 - Informationen für Tierhalter zum Bestandsbuch über die Anwendung von Tierarzneimittel
 - Informationen für Viehtransportunternehmer/Fahrer/Betreuer zur EU-Verordnung (EG) Nr. 1/2005
 - Merkblatt für Hersteller und Importeure kosmetischer Mittel
 - Merkblatt Pferdekremierung
 - Merkblatt Sachkundenprüfung nach Landeshundegesetz
 - Merkblatt Verhaltenstest § 5 Landeshundegesetz
 - Mitteilung über die Teilnahme am Tierarzneimittelverkehr
 - Muster eines Bestandsregister nach § 2 GeflügelpestV
 - Notwendige Angaben für Internationale Tiertransporte
 - Tierhaltererklärung
 - Tierhaltermeldebogen
 - Transportmeldung Equiden
 - Transportmeldung Geflügel
 - Transportmeldung Pferdesperma
 
- Antrag Sachkundenachweis Ferkelbetäubung
 - Antrag zum Verbringen von Schlachttieren aus der 150-km-Zone
 - Antrag zum Verbringen von Zucht- und Nutztieren
 - Gesamtforderungsnachweis für Tierärzte
 - Merkblatt zum Antrag gem. § 11 Tierschutzgesetz
 - Tierhaltererklärung über die Behandlung von Tieren mit einem Repellent
 - Tierhaltererklärung zum Verbringen von Rindern, Schafen und Ziegen